Glaskunst Andriy Petrovskiy
Andriy Petrovskiy gehört zu der jungen Generation von Glaskünstlern der Lviv-Glaskunstschule 1990-2008. Sein künstlerisches Interesse gilt vor allem der antiken Kunst, die er auch zum Thema seiner Kunstwerke gemacht hat. Andriy experimentiert gerne mit Materialien. Er arbeitet mit der speziellen Gutta-Glas-Technik und interessiert sich unter anderem für neue Methoden der Modellierung, wie zum Beispiel der Modellierung menschlicher Glasfiguren.
Besuchen Sie unseren Showroom für einen guten Eindruck. Die Glasfiguren sind auf Lager und können sofort mitgenommen werden.
Andriy Petrovskiy
Andriy Petrovskiy ist ein Vertreter der jungen Generation von Künstlern der Lviv-Glaskunstschule 1990-2008. Sein künstlerisches Interesse gilt vor allem der antiken Kunst, welches er auch in seiner Studie „The glass Odyssey” zum Ausdruck bringt.
Das Experimentieren mit Materialien steht bei seinem künstlerischen Schaffen im Vordergrund. Andriy Petrovskiy arbeitet mit der Gutta-Glas-Technik. Sein Talent äußert sich vor allem in einer freien Expressivität des Glasblasens. Andriy interessiert sich für neue Formungs-/ Modellierungsmethoden von dekorativen Schalen, Tellern und Glasskulpturen. Besondere Aufmerksamkeit gilt der Dekoration von Glas mit Oxiden. Durch das Zusammenspiel von Glas und Metall ergeben sich besonders dekorative Effekte, die der Kollektion seiner Vasen, Gefäße und Skulpturen ihre Originalität und einen „antiken Look“ geben.
Die Werke von Andriy Petrovskiy haben einen besonders dynamischen Charakter, der vollkommen mit dem Motto des Künstlers “Glas ist Bewegung” übereinstimmt und woraus sich ständig neue Ideen ergeben.